Sportbaude Waldeck Caravanplatz


Gäste-Bewertung

Bewertungen im Detail

  • Ruhe
    4.3

  • Verpflegung
    4.2

  • Sauberkeit allgemein
    4.7

  • Sauberkeit Sanitär
    4.0

  • Freundlichkeit
    4.0

  • Infrastruktur
    2.8

  • Freizeit
    4.5

  • Lage
    4.2

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    3.5

  • Sanitäranlagen
    3.0

Das schreiben die Gäste

4.0
Doris S.
Aufenthalt: Feb 2015
"Für unsere Bedürfnisse fast perfekt - ein super Preis-Leistungsverhältnis - Die Sprüche: "Wer uns findet, findet uns gut." und "Gute Küche braucht keinen Stern." treffen zu. Wir wollten auf dem Fichtelberg Skifahren und das mit Camping kombinieren und fanden die Sportbaude hier über Camping Info. Wir haben einen Wohnwagen und einen Hund. Wir riefen kurzfristig an, ob Platz sei. der Platz für die Wohnwagen und Wohnmobile ist klein, reicht aber völlig, wenn man den ganzen Tag mit Skifahren beschäftigt ist. Es gibt Brötchenservice oder auch Frühstücksbuffet. Das Buffet sah toll aus, aber wir waren abends schon fast immer im der Sportbaude essen (ganz lecker!!!) und wir wollten ja Camping (also auch mal selbst kochen und Frühstück im Wohnwagen). Für alle Campingplätze steht ein Dusch-/Toilettenraum zur Verfügung. Nicht sehr groß, aber warm genug. Zudem gibt es eine urige Holzsauna, die man gegen Gebühr mieten kann (mit Holz für ein Kaminfeuer im Voraum). So ein Sauna-Abend nach einem Skitag ist einfach wunderbar. Die Lage des (von der Größe her Wohnmobil-) Stellplatzes ist perfekt. Zu Fuß gleich zum Lift und direkt an der blauen Loipe. Im Zentrum ist man mit dem Auto in maximal 5 Minuten. Das Essen ist mit Liebe gekocht und schmeckt immer hervorragend. Neben regionaler Küche gibt es auch ein paar internationale Einflüsse. Aber Vorsicht, die Portionen sind immer riesig. Die Mitarbeiter und die Chefin selbst sind absolut nett, hilfsbereit und auch bei großem Andrang sehr bemüht und flexibel. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut Klasse. Wer allerdings hier einen 5 Sterne Camping erwartet, wird enttäuscht. Aber damit wirbt man hier auch nicht. Es gibt eine Chemie- und Abwasser-Entsorgung draußen. Ein Rohr, dessen Verschluss man einfach abnimmt. Wünschen würden wir uns noch eine Möglichkeit, Geschirr außerhalb des Wohnwagens, aber innen abzuwaschen. Für Skiwochen- und enden für uns absolut das Richtige. Wir danken und kommen wieder.

Es gibt 1 Camper-Bewertung.

Alle Bewertungen anzeigen

Von Gästen empfohlene Aktivitäten

Langlaufen (2 Gäste)
Essen/Trinken (2 Gäste)
Wandern (2 Gäste)

Skifahren
(2 Gäste)
Radfahren
(1 Gast)
Mountainbiken
(1 Gast)
Party
(1 Gast)

Von Gästen als „Geeignet für“ bewertet

5.0
Gäste mit Hund
5.0
Jugendgruppen
4.2
Paare
4.0
Urlauber mit Zelt
3.7
Senioren
3.5
Familien mit Kindern unter 12 Jahren
3.5
Familien mit Kindern unter 18 Jahren
2.5
Familien mit Kindern unter 6 Jahren

Beschreibung

Der Campingplatz über sich

Ob Sommer oder Winter, der am Wald gelegene Caravan- und Zeltplatz bietet Naturfreunden den direkten Einstieg in die Wander-, Mountainbike-, Loipen- und Skinetze. Der Platz ist an die Gaststätte & Pension Waldeck angebunden, so dass unsere Gäste bei Bedarf erzgebirgische …Spezialitäten und gepflegte Getränke zu sich nehmen können. Die angenehme und familiäre Atmosphäre des Caravan- und Zeltplatzes, der insgesamt über 10 Stellplätze verfügt, wird durch eine gemütliche Lagerfeuerstelle sowie eine Sauna abgerundet. • Hauseigene Sauna • Tischtennis • Grillplatz • Brötchenservice • Urlauberbibliothek • Waschmaschine/Wäschetrocknerbenutzung • Hunde sind willkommen • Kinder bis 12 J. frei
  • Campingplatz-Kategorie:
  • Gesamtzahl Standplätze: 8
  • Anzahl der Touristenplätze: 8
Änderung vorschlagen

Vergleichspreis

Hauptsaison 16,70 €*
*Zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom und Ortstaxe pro Nacht

Betriebszeiten

01. May - 30. November
01. December - 31. March

Lage

map
3.7

Anfahrtsbeschreibung

Aus dem Süden kommend: Durch die Tschechische Republik (E42) über den Grenzübergang Waldsassen - Cheb (Eger) - Karlovy Vary (Karlsbad) - Grenzübergang Bozi Dar (Gottesgab) - Kurort Oberwiesenthal oder A9 bis AK Bayerisches Vogtland, weiter auf der A72 Richtung Chemnitz …bis Abfahrt Stollberg West weiter in Richtung Zwönitz - Elterlein -Scheibenberg - Crottendorf - Neudorf weiter nach Kurort Oberwiesenthal Aus dem Norden kommend: Auf die A2 bis Magdeburg, dann auf die A14 in Richtung Dresden bis AK Nossen, weiter auf der A4 bis Chemnitz- AK Chemnitz auf die A72 Richtung Hof bis Ausfahrt Stollberg West, weiter in Richtung Zwönitz - Elterlein - Scheibenberg - Crottendorf - Neudorf weiter nach Kurort Oberwiesenthal Aus dem Westen kommend: Die A7 oder A5 bis AK Kirchheimer Dreieck auf die A4 Richtung Chemnitz - AK Chemnitz auf die A72 bis Ausfahrt Stollberg West, weiter in Richtung Zwönitz - Elterlein - Scheibenberg - Crottendorf - Neudorf weiter nach Kurort Oberwiesenthal
  • In den Bergen: Ja
  • Nächste Stadt: 29 km
  • Nächster Ort: 2,5 km
  • Bus-/Bahnstation: 29 km

Adresse

Emil-Riedel-Strasse 52
09484 Kurort Oberwiesenthal
Deutschland
GPS-Koordinaten
Lat 50.43613, Long 12.96755
Route anzeigen
Änderung vorschlagen

Kontakt

Sportbaude Waldeck Caravanplatz

call or fax
Anrufen oder faxen

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde auf dem Campingplatz Sportbaude Waldeck Caravanplatz erlaubt?
Wann ist Sportbaude Waldeck Caravanplatz geöffnet?
Ist Sportbaude Waldeck Caravanplatz familienfreundlich?
Wie bewerten Gäste und andere Camper Sportbaude Waldeck Caravanplatz?
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe von Sportbaude Waldeck Caravanplatz?
Wie weit ist der nächste Ort von Sportbaude Waldeck Caravanplatz entfernt?
Welche Essensmöglichkeiten bietet Sportbaude Waldeck Caravanplatz?
Gibt es WLAN oder Internet auf dem Campingplatz Sportbaude Waldeck Caravanplatz?
Ist Sportbaude Waldeck Caravanplatz barrierefrei?
Wie viele Stellplätze hat Sportbaude Waldeck Caravanplatz?
Wie groß ist Sportbaude Waldeck Caravanplatz?
Wie viel kostet der Aufenthalt auf Sportbaude Waldeck Caravanplatz?